Hier sind zu finden, die Satzung, den aktuellen Terminkalender, die kpl. Richtlinien, Anmeldung zu Sektionstouren und das aktuelle Sektionsheft
Tag der offenen Tür
Am 06. Mai 2018 von 10 bis 16 Uhr
Am Sonntag, den 06. Mai 2018 in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr findet unser Tag der offenen Tür bei, so hoffen wir, strahlendem Sonnenschein auf unserem Gelände in der Birkenauer Talstraße 99 statt.
Wir freuen uns auf viele Besucher. An diesem Tag kann in alle Sparten mal "reingeschnuppert" werden.
· Es werden angeboten, Klettersteigführungen,
· klettern am Turm und Fels
· „Schnupper Bouldern“
· Ausrüstungs-Material kann kostenlos ausgeliehen werden.
· Alle Aktivitäten sind für unsere Besucher an diesem Tag kostenlos!
Nach den Aktivitäten ist für die Wiederherstellung der verbrauchten Kräfte mit Pizza, Trinken sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.
Motto des Tages:
Freunde treffen, Freunde finden
8.4. | Sonntagswanderung - Reichelsheim-Laudenau, Dieter Schütz, 06203-42500 | |
8.4. | 15:00 | Familiengruppe: Kletterkreis |
10.4. | 19:00 | Erweiterte Vorstandssitzung |
11.4. | 19:00 | Mitgliederversammlung Rolf-Engelbrecht-Haus Weinheim |
14.4. | 8:30 | Geländeeinsatz an der Jakobswand |
14.4. | Familiengruppe: Hüttentour Pfalz | |
17.4. | 18:00 | Singtreff |
17.4. | 17:00 | Ausbildung: Praxis des Klettern - Walter Knapp 0171-4701678 |
17.4. | 18:00 | Ausbildung: Gehen mit Steigeisen - Dietrich Hinkeldey 06201-41687 |
18.4. | 14:00 | Senioren/Neue Senioren - Wilfried Cramer 06201-31026 - Um den Hardberg |
19.4. | 17:00 | Ausbildung: Bergrettung - Agnès Parisot 06201-777954 |
21.4. | 9:00 | Wandeinsatz |
21.4. | 13.00 | Ausbildung: Bewegen in leichtem Fels - Astrid Kunisch 06201-66313 |
21.4. | 15.00 | Ausbildung: Selbstrettung - Paul Menstell 0173-9007875 |
22.4. | 10:00 | Ausbildung: Spaltenbergung - Paul Menstell 0173-9007875 |
26.4. | 17:00 | Ausbildung: Abseilen - Agnès Parisot 06201-777954 |
Seit Februar 2017 ist eine vereinfachte Online-Mitgiedschaft möglich. Siehe auf der Startseite "Mitglied werden"
Und sonst...
Das Sektionsgelände des DAV Weinheim liegt inmitten der Natur in einem stillgelegten Steinbruch mit einer natürlichen Felswand zum Klettern, einem Kletterturm, einer Boulderhalle und der Jakobshütte. Wir haben 3.200 Mitglieder und eine Geschäftsstelle direkt auf dem Sektionsgelände.
Was bieten wir an Möglichkeiten:
Klettern
Hochgebirgstouren
Bergwanderungen
monatliche geführte Wanderungen in der Umgebung
Seniorenwanderungen
Mountainbiken
Gymnastik
Familiengruppe
Skifreizeiten
Singkreis
Ausbildungsprogramme
JDAV: Die Jugendgruppe fördert mit einer separaten Leistungsgruppe Klettertalente und hat bei einigen Kletterwettkämpfen bereits beachtliche Erfolge erzielt. Es werden Kletterfahrten zu anderen Klettergebieten und Sommerfreizeiten angeboten.
Was gibt es sonst noch:
Monatliche Vorträge und Bildershows über Touren und Reisen
Kartenmaterial, Fachbücher, Kletter-/Tourenausrüstung zur Ausleihe
Ein Tourenportal für gemeinsame Aktivitäten außerhalb des festgelegten Jahresprogramms
Schnupperklettern für Schulklassen und externe Gruppen
Unsere Sektionsfahrten bieten für alle Generationen die Möglichkeit, mit unseren Fachübungsleitern verschiedene Aktivitäten wahrzunehmen, auszuprobieren und andere Sektionsmitglieder kennenzulernen.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann durchstöbern Sie doch einfach mal die einzelnen Rubriken in der oberen Navigation. Natürlich hilft bei Fragen auch gerne unsere Geschäftsstelle weiter.